bfgnet.de puts small files (known as ‘cookies’) onto your computer to collect information about how you browse the site. 

Cookies are used to:

  • measure how you use the website so it can be updated and improved based on your needs
  • remember the notifications you’ve seen so that we don’t show them to you again
  • remember you whilst logged in to the Matrix Test

Find out more about how to manage cookies.

How cookies are used on bfgnet.de

Session cookie

This is used to remember your computer for your current browsing session.

PurposeExpires

To remember choices you have made during your browsing session.

The name will be a random string eg. 85c1cd98813f0814fa250ca947942592

When you close your browser or after 15 minutes of inactivity.

Cookies Accepted

This is used to remember that you have accepted cookies.

NamePurposeExpires
ccm_cookies_accepted

To remember that you have accepted cookes and hide the cookie banner.

1 month from last visit

Matrix Test

NamePurposeExpires
PHPSESSID This is a randomly generated number that identifies your browser When you close your browser
userid Your user id when logged in 24 hours or if you log out

Measuring website usage (Google Analytics)

We use Google Analytics software to collect anonymised information about how you use bfgnet.de. We do this to help make sure the site is meeting the needs of its users and to help us make improvements, for example improving site search.

Google Analytics stores information about:

  • the pages you visit on bfgnet.de
  • how long you spend on each bfgnet.de page
  • how you got to the site
  • what you click on while you’re visiting the site

We don’t allow Google to use or share our data about how you use this site.

Google Analytics sets the following cookies:

Google Analytics

NamePurposeExpires
_ga This helps us count how many people visit BFGnet by tracking if you’ve visited before 2 years
_gid This helps us count how many people visit BFGnet by tracking if you’ve visited before 24 hours

You can opt out of Google Analytics cookies.

 

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Website-Aktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Website-Nutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Website-Betreiber zu erbringen.

Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plug-in herunterladen und installieren: tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Alternativ zum Browser-Add-on, insbesondere bei Browsern auf mobilen Endgeräten, können Sie die Erfassung durch Google Analytics zudem verhindern, indem Sie auf diesen Link klicken.

Diese Website verwendet Google Analytics mit der Erweiterung „_anonymizeIp()“. Dadurch werden IP-Adressen gekürzt weiterverarbeitet, eine Personenbeziehbarkeit kann damit ausgeschlossen werden. Soweit den über Sie erhobenen Daten ein Personenbezug zukommt, wird dieser also sofort ausgeschlossen und die personenbezogenen Daten damit umgehend gelöscht.

Wir nutzen Google Analytics, um die Nutzung unserer Website analysieren und regelmäßig verbessern zu können. Über die gewonnenen Statistiken können wir unser Angebot verbessern und für Sie als Nutzer interessanter ausgestalten. Für die Ausnahmefälle, in denen personenbezogene Daten in die USA übertragen werden, hat sich Google dem EU-US Privacy Shield unterworfen, https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework.